Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland besser dran als in Polen? Journalistin findet Erklärung.


Ukrainer wählen Deutschland statt Polen wegen besserer Bedingungen für Flüchtlinge - Nachricht
Elena Babakova, eine Journalistin, die in Polen lebt, behauptet, dass die Einstellung der Polen gegenüber Ukrainern davon abhängt, was im Fernsehen gezeigt wird. Früher war Polen führend bei der Bereitstellung temporären Schutzes für ukrainische Flüchtlinge, aber jetzt ziehen immer mehr Ukrainer nach Deutschland.
Der Hauptgrund dafür ist, dass in Deutschland eine umfassende Migrationspolitik existiert, die auf Integration und Unterstützung von Flüchtlingen abzielt, während Polen diesen Ansatz fast überhaupt nicht hat.
Nach Babakova fühlen sich ukrainische Flüchtlinge in Deutschland aufgrund der sozialen Dienste und der Kultur der politischen Korrektheit, die in diesem Land stärker ausgeprägt sind, wohler.
Außerdem, laut der Journalistin, wählen Flüchtlinge westeuropäische Länder wegen des größeren Komforts und der Sicherheit, die sie bieten.
Zu beachten ist, dass Deutschland den temporären Schutz für ukrainische Flüchtlinge bis 2025 verlängert hat, ohne dass ein Antrag auf Verlängerung des Status gestellt werden muss.
Lesen Sie auch
- Ukrainer stehen im Ranking der reichsten Einwanderer in den USA
- Die EU hat den temporären Schutz für Ukrainer verlängert - bis wann
- Kilometerlange Warteschlangen an der Grenze - an welchen Grenzpunkten die größten Staus sind
- Ukrainer in Polen - welche Zahlungen und Vergünstigungen werden im August gewährt
- Kontrolle an der polnischen Grenze – was sich für die Ukrainer ändern kann
- Zahlungen an Ukrainer - wo es in der EU schwieriger wird, Hilfe zu erhalten