Die EU hat den temporären Schutz für Ukrainer verlängert - bis wann.
gestern, 16:20
307

Journalist
Schostal Oleksandr
gestern, 16:20
307

Am Dienstag, den 15. Juli, hat der Rat der Europäischen Union die endgültige Entscheidung zur Verlängerung der Gültigkeit des temporären Schutzes für ukrainische Flüchtlinge getroffen. Der Schutz für Bürger der Ukraine wurde bis zum 4. März 2027 verlängert.
Darüber informiert 'Suspiljne'.Heute, am 15. Juli 2025, hat der Rat der Europäischen Union offiziell den temporären Schutz für Ukrainer verlängert, die aufgrund des großangelegten Krieges der RF gezwungen waren, das Land zu verlassen und ins Ausland zu reisen, bis zum 4. März 2027. Es wird darauf hingewiesen, dass die Entscheidung auf der Grundlage einer Richtlinie getroffen wurde, die die Fortsetzung des temporären Schutzes in Situationen erlaubt, in denen eine Rückkehr ins Herkunftsland aufgrund von Krieg oder der Bedrohung massiver Menschenrechtsverletzungen unmöglich ist. Der Rat der EU betonte, dass der großangelegte Krieg Russlands gegen die Ukraine andauert und die Sicherheitslage kritisch bleibt. Laut den Daten der Europäischen Union profitieren im Jahr 2025 mehr als 4,3 Millionen Ukrainer in den EU-Ländern vom temporären Schutz. Diese Entscheidung ermöglicht es den Ukrainern, weiterhin legal in den EU-Ländern zu leben, zu arbeiten, zu studieren und grundlegende Sozialhilfe zu erhalten, ohne Asyl beantragen zu müssen. Im Dokument wird auch erwähnt, dass die Mitgliedstaaten den Informationsaustausch fortsetzen werden, um Duplikate von Status in verschiedenen Ländern zu vermeiden.Früher informierten wir, dass eines der europäischer Länder im Jahr 2025 die Wohnkosten für ukrainische Flüchtlinge erheblich ändern wird. Wir berichteten auch, dass ukrainischen Flüchtlingen, die während des Krieges nach Großbritannien gereist sind, massenhaft Asylanträge abgelehnt werden.Nach der Verlängerung des temporären Schutzes für ukrainische Flüchtlinge bis 2027 können die Bürger der Ukraine weiterhin Unterstützung und die Möglichkeit des Aufenthalts in den Ländern der Europäischen Union erhalten, ohne Asyl suchen zu müssen. Diese Entscheidung ist positiv für die Ukrainer, die sich noch im Fluchtmodus vor dem Krieg in der Ukraine befinden, und gibt ihnen die Möglichkeit für eine stabile Entwicklung und ein Leben in der EU.
Lesen Sie auch
- Flüchtlinge haben keinen Zugang zu alten Oschadbankkarten verloren – was tun
- Ukrainer stehen im Ranking der reichsten Einwanderer in den USA
- Kilometerlange Warteschlangen an der Grenze - an welchen Grenzpunkten die größten Staus sind
- Ukrainer in Polen - welche Zahlungen und Vergünstigungen werden im August gewährt
- Kontrolle an der polnischen Grenze – was sich für die Ukrainer ändern kann
- Zahlungen an Ukrainer - wo es in der EU schwieriger wird, Hilfe zu erhalten