The Telegraph enthüllt Details zu Trumps möglichem Friedensplan für die Ukraine.


Der Telegraph erhielt exklusive Informationen über den Plan des gewählten US-Präsidenten Donald Trump zur Beilegung des Krieges in der Ukraine. Die Zeitung bezieht sich auf drei Mitarbeiter von Trumps Team, die Schlüsselinformationen zu einem möglichen Friedensplan preisgaben.
Der Plan sieht folgendes vor:
- Errichtung einer 800-Meilen-Pufferzone zwischen russischen und ukrainischen Truppen
- Patrouillierung dieser Zone durch europäische und britische Soldaten (ohne Beteiligung von US-Truppen)
- Einfrieren der aktuellen Frontlinie
- 20-jährige Verzögerung der Bestrebungen der Ukraine, der NATO beizutreten
- Massive Lieferungen von amerikanischen Waffen an die Ukraine zur Abschreckung Russlands vor einem Wiederaufflammen des Krieges
Ein Schlüsselfaktor des Plans ist, dass die USA keine Truppen zur Patrouillierung der Pufferzone bereitstellen und diese Mission nicht finanzieren werden. 'Wir können Übungen abhalten und andere Unterstützung leisten, aber die Soldaten für die Patrouillierung werden europäisch sein', zitiert die Zeitung einen Vertreter von Trumps Team. 'Wir werden keine amerikanischen Männer und Frauen nach Ukraine schicken, um Frieden zu sichern. Und wir werden dafür nicht bezahlen. Lassen Sie die Polen, Deutschen, Briten und Franzosen das tun'.
Der Telegraph berichtet auch, dass Trump plant, Friedensverhandlungen noch vor seinem Amtsantritt im Januar zu beginnen. Putin hat bereits auf Trumps Sieg reagiert und seine Bereitschaft zu Verhandlungen erklärt. Er nannte Trumps Äußerungen zum Wunsch, die Beziehungen zu Russland zu verbessern und dabei zu helfen, die Krise in der Ukraine zu lösen, 'bemerkenswert'.
Die Zeitung weist darauf hin, dass die endgültige Fassung des Plans von der Auswahl der Mitglieder von Trumps Kabinett abhängen wird. Insbesondere Mike Pompeo, der als möglicher Verteidigungsminister gehandelt wird, könnte gegen eine Vereinbarung auftreten, die als ein Sieg Russlands interpretiert werden könnte.
Lesen Sie auch
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus