"Taliban" wird erstmals an UN-Klimakonferenz teilnehmen.


"Taliban" wird erstmals nach der Machtübernahme in Afghanistan an der UN-Klimakonferenz teilnehmen
Vertreter der "Taliban" werden erstmals nach der Machtübernahme in Afghanistan an der UN-Klimakonferenz teilnehmen. Die Einladung kam aus Aserbaidschan, das Vertreter der "Taliban" als Beobachter eingeladen hat. Sie werden an Nebendiskussionen teilnehmen und bilaterale Treffen abhalten können.
Die UN-Klimakonferenz COP29 beginnt am 11. November in Aserbaidschan. Dies ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen, an denen Vertreter der "Taliban" teilnehmen werden. Zuvor nahmen sie an von den UN organisierten Treffen zu Afghanistan in Katar teil und besuchten Foren in China und Zentralasien.
Zu beachten ist, dass die UN-Mitgliedsstaaten die "Taliban" nicht als offizielle Regierung Afghanistans anerkennen aufgrund der harten Einschränkungen, die die Taliban gegen Frauen verhängen. Nach der Machtübernahme im Jahr 2021 nahm die "Taliban" jedoch aktiv an von den UN organisierten Treffen zu Afghanistan in Katar teil und besuchte Foren in China und Zentralasien.
Lesen Sie auch
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'