Sternenko zeigte nach dem Attentat das erste Foto aus dem Krankenhaus.


Der Aktivist Sergei Sternenko veröffentlichte ein Foto aus dem Krankenhaus nach dem Attentat auf seinem Profil in den sozialen Medien.
Nicht heute, Russen. Ich werde immer noch auf euren Gräbern tanzen!
Früher wurde ein Foto des Hemdes des Wächters veröffentlicht, dessen Kleidung von einer Kugel durchschossen wurde.
Einem der Wachen hatte es noch mehr Glück. Die Kugel durchschoss dieses Hemd, aber er selbst blieb unverletzt. Das ist ein wahres Wunder.
Am 1. Mai wurde der Aktivist Sergei Sternenko mit Schusswaffen angegriffen. Der Angreifer wurde schnell festgenommen. Journalisten zeigten ein Video vom Schuss auf den gesellschaftlichen Aktivisten.
Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie der Angreifer auf den Aktivisten am Ausgang des Gebäudes wartete und dann das Feuer eröffnete. Aber der Sicherheitsdienst verhinderte die Ermordung des Aktivisten.
Sternenko unterzog sich einer Operation. Seinen Worten nach haben die Kugeln keine wichtigen Organe getroffen und sind durchgegangen.
2018 gab es weitere drei Attentate auf sein Leben. Am 24. Mai 2018 griffen zwei Unbekannte ihn vor seinem Haus an und fügten ihm mehrere Messerstiche zu. In Folge des Attentats erlitt er eine Gehirnerschütterung, eine klaffende Wunde an der Hand und mehrere Prellungen.
Einer der dreisten Angreifer, Ivan Kuznetsov, starb aufgrund der Selbstverteidigung des Aktivisten. Der andere, Alexander Isaykul, wurde verletzt und später festgenommen. Eine dritte Person, Alexander Podobiedov, wurde von der Polizei verhört.
Am 11. Juni 2020 erhielt Sternenko eine Mitteilung über den Verdacht des Mordes und des illegalen Tragens von Klingenwaffen. Der Sicherheitsdienst zweifelte an seiner Version der Selbstverteidigung. Am 10. Februar 2022 hob das Oberste Gericht jedoch das Urteil bezüglich des illegalen Waffenbesitzes von Sergei Sternenko auf.
Ende Dezember 2023 berichtete Sternenko, dass der Fall seiner Selbstverteidigung vom Primorsky Bezirksgericht in Odessa geschlossen wurde.
Lesen Sie auch
- Nadia Sawtschenko trat an die Öffentlichkeit und zählte die "bekanntesten Umgehenden" auf
- Syrski traf sich mit Bloggern und sorgte für Aufruhr im Netzwerk
- Skandal mit Freiwilligen Sternenko: Bodentruppen der VSU machen eine Erklärung