Schwedens Finanzministerin nennt die Hauptprobleme in der russischen Wirtschaft aufgrund von Sanktionen.


Die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson sagte, dass die russische Wirtschaft ernsthaft unter den Sanktionen der Europäischen Union und anderer Länder gelitten hat. Sie bemerkte, dass Russland versucht, den Glauben an den Sieg und die ukrainische Wirtschaft zu untergraben.
Die Ministerin betonte drei Faktoren, die ernsthafte Probleme in der russischen Wirtschaft aufzeigen. Insbesondere beschloss die Zentralbank Russlands, den Leitzins auf 21% pro Jahr zu erhöhen, und das Wachstum des BIP Russlands spiegelt keine qualitativen Veränderungen wider und bleibt situativ. Darüber hinaus besteht ein Investitionsdefizit.
Laut Svantesson ist die Inflation in Russland deutlich höher als offiziell angegeben, und die russische Wirtschaft hängt vom militärischen Sektor ab. Sie betonte, dass für ein nachhaltiges Wachstum der russischen Wirtschaft andere Arten von Reformen erforderlich sind.
Die Ministerin rief europäische Politiker und Medien dazu auf, nicht die Thesen der russischen Propaganda zu unterstützen, und betonte die Notwendigkeit einer verstärkten Unterstützung der Ukraine durch die Europäische Union.
Lesen Sie auch
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland