Dänemark und Norwegen fordern Unterstützung für die Ukraine in der NATO und unterstützen Zelenskys „Siegplan“.


Dänemark und Norwegen unterstützen den „Siegplan“ der Ukraine und ihr Bestreben, der NATO beizutreten. Dies erklärten die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der norwegische Außenminister Espen Barth Eide. Sie betonten, dass die NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine von größter Bedeutung ist. Nicht alle Mitgliedsländer des Bündnisses unterstützen jedoch diese Idee, insbesondere die USA. Dennoch unterstrich Mette Frederiksen die Notwendigkeit eines friedlichen Endes des Krieges zwischen der Ukraine und Russland und einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben, um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Espen Barth Eide unterstützte ebenfalls den „Siegplan“ und hob hervor, dass die Ukraine aufgrund ihrer militärischen Ressourcen und Technologien einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit Europas leisten kann. Beide Politiker betonten die Bedeutung der Bereitstellung zuverlässiger Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Darüber hinaus plant die Ukraine, ein Sicherheitsgarantieabkommen mit einem weiteren Land abzuschließen.
Lesen Sie auch
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC