Biden diskutierte mit Trump die Machtübergabe, während Macron über den Krieg in der Ukraine sprach.
06.11.2024
1515

Journalist
Schostal Oleksandr
06.11.2024
1515

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, rief seinen Vorgänger Donald Trump an, um ihn zu seinem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen zu beglückwünschen und den Prozess der Machtübergabe zu besprechen.
Am selben Tag führte der französische Präsident Emmanuel Macron ein Telefonat mit dem neuen Präsidenten der USA, das 25 Minuten dauerte.
Während des Gesprächs mit Trump betonte Macron die wichtige Rolle Europas und drückte die Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit nach der Amtseinführung des Republikaners aus. Besonderes Augenmerk wurde auf die Kriegssituation in der Ukraine und die Situation im Nahen Osten gelegt.
Laut Le Figaro äußerten beide Politiker den "Wunsch, für die Rückkehr von Frieden und Stabilität" inmitten der aktuellen internationalen Krisen zu arbeiten.
Außerdem diskutierte Kamala Harris mit Trump über den Übergabeprozess nach den Wahlen.
Lesen Sie auch
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland