Das Time-Magazin hat einen Vertrag mit künstlicher Intelligenz abgeschlossen.
28.06.2024
2704

Journalist
Schostal Oleksandr
28.06.2024
2704

Time und OpenAI haben einen Content-Vertrag geschlossen
Das Time-Magazin und das Unternehmen OpenAI haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der OpenAI Zugriff auf das Archiv des Nachrichteninhalts des Magazins erhält. Laut Reuters werden von OpenAI geschaffene Chatbots Benutzer auf die Website Time.com leiten. Einzelheiten des Finanzteils der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
OpenAI hat zuvor ähnliche Vereinbarungen mit der Financial Times, Le Monde, Prisa Media und Axel Springer getroffen. Das Unternehmen strebt danach, seine ChatGPT-Technologie zu verbreiten, hat jedoch erklärt, den Zugang dazu in China einschränken zu wollen. Obwohl bereits Einschränkungen für das chinesische Festland bestehen, konnten einzelne chinesische Start-ups die OpenAI-Plattform nutzen.
Lesen Sie auch
- Die neue Falcon 9-Rakete hat 27 Starlink-Satelliten in den Orbit gebracht
- Die Verkaufszahlen von BYD-Elektrofahrzeugen übertreffen erstmals Tesla in Europa
- Das freundliche Land zur RF hat beschlossen, Telegram zu blockieren: Grund
- Wettbewerb mit Apple: Der chinesische Gigant Xiaomi hat den Chip Xring O1 vorgestellt
- HAT RUSSLAND ÜBERWACHUNGSKAMERAS ZERSTÖRT, UM FÜR DIE UKRAINE AUSZUSPIONIEREN? REAKTION DER GRENZSCHUTZBEAMTEN
- Studenten der Universitäten haben einen Boykott gegen Künstliche Intelligenz ausgerufen