Eine Frau hat einen unkonventionellen Weg gewählt, um ihren Verwandten vor der Mobilisierung zu retten – jetzt wartet sie auf Gericht.


Die Frau versuchte, die Mobilisierung durch eine gefälschte Bombendrohung zu verhindern
Eine Bewohnerin der Region Odessa versuchte, die Mobilisierung ihres Verwandten zu behindern, indem sie falsche Informationen über eine Bombendrohung gab. Sie informierte die Polizei, ein Strafverfahren wurde bereits eingeleitet, und ihr drohen bis zu acht Jahre Gefängnis. Dies wurde von der Polizei der Region Odessa mitgeteilt.
Die Frau rief die Polizei des Bezirks Bilhorod-Dnistrovskyi an und meldete einen bevorstehenden Anschlag auf dem Gelände des Rekrutierungs- und Sozialunterstützungszentrums.
Für dieses Verbrechen sind bis zu acht Jahre Haft vorgesehen.
Andere Versuche, der Mobilisierung zu entkommen
Es wird auch ein Fall gegen eine 57-jährige Lehrerin untersucht, die aus eigennützigen Motiven, versprach, einen Wehrpflichtigen über die Grenze nach Moldawien zu schleusen.
Der Staatsanwalt erklärt, dass der Betroffene für den Militärdienst tauglich ist und keine Gründe für eine Verschiebung der Mobilisierung hatte, jedoch unter Kriegszustand die Einberufung abgelehnt hat.
Gesetzesverletzungen und Versuche, der Mobilisierung zu entkommen, sind schwerwiegende Verbrechen, die entsprechenden Strafen unterliegen. Diese Fälle zeigen die Komplexität der Situation im Land während des Kriegszustands und die Notwendigkeit, die Gesetzgebung und militärische Disziplin zu verbessern.
Lesen Sie auch
- In Dnipropetrowsk fanden Explosionen statt
- Wird es Licht in Odessa geben — Zeitpläne für Montag
- Ein Flugzeug brannte über Los Angeles - Video wurde online gezeigt
- Die Russen aus der Luft haben die Region Charkiw angegriffen - es gibt Verwundete
- Die RF hat das Zentrum von Sumy getroffen - unter den Verletzten ein Kind
- Litimunt Dschi — Didenko nannte die Regionen, die morgen überflutet werden