Selenskyj traf sich mit dem Präsidenten von Italien – worüber sie sprachen.
gestern, 19:58
624

Journalist
Schostal Oleksandr
gestern, 19:58
624

Am Mittwoch, den 9. Juli, kam der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, in die italienische Hauptstadt. Während des Besuchs traf sich der Staatschef mit dem Präsidenten Italiens, Sergio Mattarella.Der Präsident Italiens empfing Selenskyj in seiner Residenz. Heute, am 9. Juli, traf sich der ukrainische Führer Wolodymyr Selenskyj mit dem Präsidenten Italiens, Sergio Mattarella, in seiner Residenz im Quirinalspalast in Rom. Während des Gesprächs versicherte der italienische Führer Selenskyj die feste und vollständige Unterstützung der Ukraine."Willkommen, Herr Präsident, es freut mich, Sie wiederzusehen, um die Freundschaft zu bestätigen, die Italien und die Ukraine verbindet, sowie die vollständige Unterstützung unseres Landes für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine.""Mit der intensivsten und konkretesten Nähe ist unsere Position absolut fest und bleibt es auch. Ich möchte auch meine Bewunderung für das Verhalten des ukrainischen Volkes zum Ausdruck bringen, das unser Vertrauen in die volle Unterstützung Ihres Landes stärkt."Früher haben wir informiert, dass Wolodymyr Selenskyj zu einem offiziellen Besuch in die italienische Hauptstadt gekommen ist. Wir haben auch berichtet, dass der ukrainische Führer den Papst im Vatikan getroffen hat.Während des offiziellen Besuchs in Italien traf sich der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, mit dem Präsidenten Italiens, Sergio Mattarella, der die volle Unterstützung der Ukraine und ihrer territorialen Integrität bestätigte.
Lesen Sie auch
- EGMR hat den Völkermord an Ukrainern durch die Russische Föderation anerkannt - dies ist eine historische Entscheidung
- Selenskyj enthüllte Einzelheiten des Treffens mit dem italienischen Präsidenten in Rom
- Der Besuch von Selenskyj in Rom - das Außenministerium kündigte wichtige Treffen an
- Waffen und Sanktionen — Selenskyj enthüllte Details des Gesprächs mit Kellogg