Feindverluste zum Stand vom 22. Februar 2025 – Generalstab der Ukrainischen Streitkräfte.
22.02.2025
1043

Journalist
Schostal Oleksandr
22.02.2025
1043

Laut Angaben des Generalstabs der Ukrainischen Streitkräfte haben die russischen Besatzer im Krieg gegen die Ukraine hohe Verluste erlitten. Stand 22. Februar 2025 beträgt ihre Zahl:
Verluste Russlands am 22. Februar 2025
Personal: etwa 86600 (+1140) Personen.
Panzer: 10161 (+15) Einheiten.
Kampffahrzeuge: 21139 (+9) Einheiten.
Artilleriesysteme: 23528 (+66) Einheiten.
MLRS: 1295 (+4) Einheiten.
Luftverteidigungssysteme: 1080 (+0) Einheiten.
Flugzeuge: 370 (+0) Einheiten.
Hubschrauber: 331 (+0) Einheiten.
Operativ-taktische Drohnen: 26311 (+155) Einheiten.
Sch Kalte Raketen: 3064 (+0) Einheiten.
Schiffe / Boote: 28 (+0) Einheiten.
U-Boote: 1 (+0) Einheit.
Fahrzeuge und Tanklastwagen: 38243 (+139) Einheiten.
Spezialtechnik: 3754 (+1) Einheit.
Aktivität der Besatzungsflotte
Im Schwarzen Meer befindet sich ein feindliches Schiff, das Träger von Kalibr-Kreuzraketen mit einem Gesamtschuss von bis zu vier Raketen ist.
Im Asowschen Meer gibt es keine feindlichen Schiffe.
Im Mittelmeer gibt es vier feindliche Schiffe, von denen drei Träger von Kalibr-Kreuzraketen mit einem Gesamtschuss von bis zu 26 Raketen sind.
Durchfahrt durch die Kertschstraße
Sechs Schiffe sind in das Schwarze Meer eingereist und setzen ihren Kurs in Richtung Bosporus fort.
Drei Schiffe haben die Asowsee erreicht, von denen zwei aus der Bosporusstraße kamen.
Der 1095. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine dauert an.
Lesen Sie auch
- Krywyj Rih verabschiedet sich von den Kindern, die Russland ermordet hat: Fotobericht
- Eine weitere Region der Ukraine wurde mitten im Frühling von Schnee bedeckt (Foto)
- In Odessa wurde eine einzigartige Fotoausstellung mit Teilnehmern mit besonderen Bedürfnissen eröffnet
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 8. April: Situation an der Front
- Die Frontlinie am 7. April 2025. Bericht des Generalstabs
- Schlag auf Krywyj Rih. Ein Video ist aufgetaucht, das die russische Fake-Nachricht über NATO-Offiziere widerlegt