Sofort 25 Grad: Didenko sagte, wann der Frühling in die Ukraine kommt.


Eine Erwärmung auf +11 Grad wird in einigen Regionen der Ukraine erwartet
Die Meteorologin Natalia Didenko berichtete von der bevorstehenden Erwärmung auf +11 Grad in einigen Regionen der Ukraine. Insbesondere wird in den westlichen Regionen mit Temperaturen von +5...+11 Grad Wärme gerechnet. In den östlichen Regionen wird kaltes Wetter mit Temperaturen von -2 bis -6 Grad prognostiziert, während im übrigen Territorium der Ukraine +1...+5 Grad erwartet werden.
Nächte werden sich festhalten wie ein unreifer erwachsener Sohn an seiner Mutter Winter
'Die Nächte werden sich jedoch festhalten, wie ein unreifer erwachsener Sohn an seiner Mutter Winter, es wird frostig sein, es wird -5...-12 Grad erwartet, im Osten -11..-15 Grad, im Westen -1...-6 Grad. Niederschläge am 27. Februar in der Ukraine sind unwahrscheinlich, es sei denn, Wolken ziehen über den westlichen Teil – der Atlantik wird allmählich beginnen, feuchte Luft zu uns zu treiben. Und es ist an der Zeit', – warnte Didenko.
In Kiew sind am Donnerstag ebenfalls keine Niederschläge prognostiziert. Die Nächte werden relativ kalt sein mit Temperaturen von -5...-7 Grad, tagsüber wird mit einer Erwärmung auf +2...+4 Grad gerechnet.
Die Meteorologin wies darauf hin, dass in Zukunft ein Wechsel der Luftmassen zu wärmeren und feuchteren erwarten werden. Sie bemerkte jedoch, dass dies zu wolkigem und feuchtem Wetter führen könnte, was Unbehagen schaffen wird.
'Da es unseren Menschen schwer fällt, zufrieden zu stellen, gehe ich davon aus, dass sogar der frühlingshafte Wechsel Klagen hervorrufen wird. Denn obwohl die Nächte wärmer werden, wird das wolkige und feuchte Wetter tagsüber Unbehagen erzeugen. Einfach gesagt, vom 28. Februar bis 1., 2. März wird es in den meisten Regionen der Ukraine nass, windig und mit nassem Schnee sein', – fügte Didenko hinzu.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Meteorologen bereits prognostiziert haben, wie das Wetter in der Ukraine im März sein wird.
Lesen Sie auch
- Weltmärkte stürzen erneut ab: S&P 500 ist in das 'Bärengebiet' eingetreten, angesichts der Zölle von Trump
- Die Tarife von Trump und der Rückgang des US-Dollars: Was passiert mit der amerikanischen Währung
- Taiwanesischer Technologiegigant Hon Hai bereitet sich auf 'Tarifsturm' von Trump vor
- Flüchtlinge ändern ihren Kurs: Deutschland verliert den Status als Hauptasylstaat
- Die Nationalbank der Ukraine prognostiziert eine Verlangsamung der Inflation: Was die Preise bis Ende des Jahres erwartet
- Die Nationalbank der Ukraine erzielte 2021 Rekordgewinne