Ein Veteran, der beide Beine verloren hat, gibt ein Rezept für psychische Resilienz.


Der Kriegsveteran Serhij Kopyshchik, der beide Beine verloren hat, rät anderen Soldaten mit Amputationen, sich nicht zu sehr auf ihren Zustand zu fixieren. Seinen Worten nach endet das Leben damit nicht. Darüber sprach er in einem Interview mit 'Hlavkom'.
'Man kann das tun, was man sein ganzes Leben lang tun wollte, aber keine Zeit hatte. Man kann sogar beide Arme verlieren und trotzdem normal leben. Ich kenne solche Jungs. Aber ich würde es vorziehen, lieber ohne Beine zu bleiben', - erklärte der Soldat.
Kopyshchik erinnerte sich, dass er nach seiner Verwundung keine Depression hatte. Er hat nur 'ein bisschen getrauert', und schließlich akzeptierte er die Amputation als Tatsache.
'Nun, es gibt keine Beine, und das ist es. Nichts wird zurückkommen, es wird nicht nachwachsen. Man kann einfach sitzen und trauern, aber das hilft niemandem. Letztendlich stehen die Technologien nicht still. Die Prothesen werden bereits jetzt ziemlich hochwertig hergestellt. Vielleicht werde ich in 10 Jahren ein Exoskelett bekommen, wie in den Filmen, damit die Beine alleine gehen können', - erklärte der Veteran.
Seinen Worten nach wurde sein größter Antrieb, wieder zu gehen, sein Sohn, der bald geboren werden sollte. Auch die Unterstützung seiner Frau und des Umfelds, das ihn unterstützte, war wichtig.
Rückkehr zur Arbeit und Suche nach Hilfe
Der 26-jährige Serhij Kopyshchik kehrte nach den Verletzungen und der Demobilisierung zur Arbeit zurück. Er arbeitet in der Firma, in der er vor Kriegsbeginn tätig war, jedoch in einer anderen physisch weniger belastenden Position. Er wurde Kommissionierer im Lager.
Früher wandte sich Kopyshchik an die Behörden, um Hilfe zu erhalten.
Wir erinnern daran, dass der ehemalige Soldat der Streitkräfte der Ukraine, Oleg Symoroz, zuvor über die Probleme sprach, mit denen Soldaten konfrontiert sind, die Prothesen und medizinische Entlassungen aus dem Dienst benötigen.
Lesen Sie auch
- Rätsel aus "Edelstahl": Wie sagt man richtig auf Ukrainisch?
- Deep State hat eine Karte der historischen Siege der UPR-Armee vorgestellt
- Veteran Shepetin erklärt, warum er zum Büro für wirtschaftliche Sicherheit geht
- Das Verteidigungsministerium hat ein Update für die Anwendung Reserv+ veröffentlicht
- CNN zeigte erstmals ein Porträt, das Putin Trump als Geschenk überreichte
- In Sankt Petersburg brach ein großflächiges Feuer aus: Details