Venezuela hat kolumbianische Kämpfer festgenommen und an Russland übergeben - Medien.


Zwei kolumbianische Staatsbürger festgenommen, die für die Ukraine kämpften
Der russische Föderale Sicherheitsdienst gab bekannt, dass zwei kolumbianische Staatsbürger festgenommen wurden, die verdächtigt werden, an Kämpfen auf Seiten der Ukraine teilgenommen zu haben. Alexander Antsta und Jose Aron Medina wurden verhaftet und in das spezielle Gefängnis Lefortovo in Moskau gebracht. In Russland drohen bis zu 15 Jahre Haft für die Anwerbung von Söldnern.
Laut der kolumbianischen Zeitung El Tiempo und dem Magazin Politico erfolgte die Festnahme bereits im Juli am Flughafen von Caracas, als die Kolumbianer auf dem Rückweg in ihre Heimat waren. Die Schwester eines der Festgenommenen sagte, dass die venezolanischen Rechtshüter durch die ukrainische Militäruniform, die sie bei sich trugen, auf sie aufmerksam wurden.
Nach ihrer Festnahme in Venezuela wurden die Kolumbianer an Russland ausgeliefert. Dies ist wohl der erste bekannte Fall der Auslieferung ausländischer Bürger an die Russische Föderation, die auf Seiten der Ukraine gekämpft haben. Experten sind der Meinung, dass diese Verhaftung und Auslieferung darauf abzielen könnten, andere Ausländer einzuschüchtern, die erwägen, sich den ukrainischen Streitkräften anzuschließen.
Der FSB veröffentlichte ein Video, das angeblich zeigt, wie die festgenommenen Kolumbianer durch den Korridor des Lefortovo-Gefängnisses gehen. Details über Ort und Zeit ihrer Festnahme wurden jedoch nicht bekannt gegeben.
Venezuela unterhält enge Beziehungen zu Russland unter Nicolás Maduro. Vor kurzem erkannte der Oberste Gerichtshof Venezuelas Maduros Sieg bei den Wahlen an, obwohl viele Länder die Veröffentlichung genauer Wahlergebnisse fordern.
Russland wiederum rekrutiert aktiv Söldner aus dem Ausland für den Krieg gegen die Ukraine. Die russische Regierung unterstützt auch solche Söldnergruppen wie die "Wagner"-Gruppe, die neben dem Krieg in der Ukraine auch aktiv in Afrika tätig sind.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt