Estland erlaubt präventive Invasion in Russland bei Verschärfung der Beziehungen - Medien.


Estland plant präventive Invasion in Russland
Estland plant eine präventive Invasion in Russland, falls sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verschärfen. Diese Meinung äußerte Generalmajor Vahur Karus, Chef des Generalstabs der estnischen Streitkräfte.
Er sprach über einen neuen NATO-Plan, der besagt, dass "wir in der Lage sein müssen, die Russen zu besiegen, wenn sie Estland angreifen, auf ihrem eigenen Territorium, wo Truppen stationiert sind", so ein Artikel in der Zeitung The Hill.
Angesichts der erheblichen Verluste der russischen Armee in der Ukraine sind viele in Estland überzeugt, dass das Land russischer Aggression wirksam entgegentreten kann.
"Wenn Estland glaubt, dass es Widerstand leisten kann, dann gibt es keinen Zweifel daran, dass Lettland, Litauen, Aserbaidschan, Kasachstan und Usbekistan - und möglicherweise noch einige andere ehemalige Sowjetrepubliken - dasselbe denken", schreibt die Zeitung.
Die Esten erkennen voll und ganz die sinnlose Herangehensweise Putins an den Krieg. Ihre Streitkräfte sind klein - 60.000 Soldaten - dies ist die geplante Anzahl für Kriegszeiten - aber sie könnten vollkommen ausreichen für eine Invasion in Russland, um ihre Armee aus dem Gleichgewicht zu bringen und eine Operation ähnlich der Invasion der Ukraine in die Oblast Kursk durchzuführen.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt