Russische Regierung gerät in die Inflationsspirale — Experte.
02.10.2024
1682

Journalist
Schostal Oleksandr
02.10.2024
1682

Die Regierung der Russischen Föderation gerät in die Inflationsspirale: je mehr Geld für Ausgaben ausgegeben wird, die den Markt nicht mit Waren sättigen, desto stärker steigen die Preise. Dies erklärte der russische Wirtschaftsjournalist Maxim Blant.
„Die Regierung ist einfach in die Inflationsspirale geraten: je mehr sie Geld für Ausgaben ausgibt, die den Markt nicht mit Konsumgütern sättigen, desto stärker steigen die Preise, und desto mehr muss sie dieses Geld ausgeben. Jetzt, wenn früher Ihr Metallurgiebetrieb Spezialstähle für die Waffenproduktion sowie Produkte herstellte, aus denen Pfannen, Pfannen und Dachbleche hergestellt wurden, hat sich dieses Werk jetzt ausschließlich auf Spezialstähle umgestellt, und Dachbleche mit Pfannen müssen aus China importiert werden. Die Preise steigen entsprechend, der Verbrauchermarkt ist nicht gesättigt, die Löhne müssen immer höher bezahlt werden, aber es bringt keinen Nutzen“,sagte er.
Blant betonte auch, dass die Inflationsspirale das Budget so stark betrifft, dass die Zahlen für die Planung des nächsten Jahres möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
„Genau wie beim Budget für das laufende Jahr. Für das Jahr 2025 war geplant, dass die Militärausgaben sinken, in Wirklichkeit steigen sie jedoch. 30% und 41% aller Haushaltsausgaben gehen in Krieg und nationale Sicherheit“,berichtete der Wirtschaftsjournalist.
Nach seinen Worten sinkt die Effizienz der russischen Militärausgaben, was zu einer Stagnation der russischen Wirtschaft führt.
„Deshalb gibt es bereits keine Zweifel daran, dass dies bis zum Ende des Krieges oder bis zum Ende des Putin-Regimes dauern wird. Die Bürger zahlen eine Inflationssteuer, und Unternehmen werden mehr Steuern zahlen müssen, was sich negativ auf ihre Effizienz und die Produktion von Waren für die Bevölkerung auswirkt. Die Anzahl der Menschen, die das gesamte System ernähren und unterstützen, nimmt ab, während die Anzahl der Menschen, die davon profitieren, zunimmt“,sagte Blant.
Nach Angaben des Experten nähert sich die russische Wirtschaft der Stagflation, die bereits zu realisieren beginnt.
„Stagflation ist negativ, da alle Maßnahmen der Regierung oder der Zentralbank zu stärkeren negativen Folgen als positiven führen. Haushaltsstimulierung führt beispielsweise zu Inflationsanstieg. Die Produktion beginnt zu sinken, wenn der Zinssatz erhöht wird, um die Inflation zu senken. Die Wirksamkeit solcher Maßnahmen ist begrenzt“,sagte Blant.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen