Ukrainische Hacker haben mehr als 20 russische Fernsehsender lahmgelegt.


Am 7. Oktober führten ukrainische Hacker einen großangelegten Cyberangriff auf den staatlichen russischen Fernseh- und Rundfunksender durch. Laut informierten Quellen von Suspilne wurden mehr als 20 russische Fernsehsender, darunter "Russland 1", "Russland 24", "Russland Kultur" und "RTR Planeta", bereits am Morgen den Online-Broadcast eingestellt. Der Angriff betraf auch die Fernsehübertragung, wobei Informanten berichteten, dass alle Informationen auf den Servern gelöscht wurden, einschließlich der Backups, und auch das Online-Broadcasting und interne Dienste nicht mehr funktionieren, außerdem gibt es keine Internet- oder Telefonverbindungen.
Die anonyme ukrainische Hackergruppe Sudo rm-RF übernahm die Verantwortung für diesen Cyberangriff, die zuvor bereits Angriffe auf russische Ziele durchgeführt hatte. Dieser Angriff ist Teil einer Reihe von Cyberoperationen gegen russische Ressourcen. Kurz zuvor, am 2. Oktober, griffen die Cyberexperten des GUR die "Alpha Bank", die "Otkritie Bank" und den Betreiber "Rostelecom" an. Vom 23. bis 26. September wurden im Rahmen der Operation GUR über 800 Server in verschiedenen Regionen Russlands angegriffen.
Lesen Sie auch
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden