Dovbiks Teilnahme an den Spielen der ukrainischen Nationalmannschaft in der Nations League steht infrage.


Der Stürmer von Roma, Artem Dovbik, könnte die nächsten Spiele der ukrainischen Nationalmannschaft in der Nations League verpassen. Dies berichtet RomaPress.
Laut dem Bericht hat der Ukrainer in den letzten Tagen Knieschmerzen gespürt, die durch einen Schlag im Spiel gegen Bologna (2:3) verursacht wurden.
Es wird berichtet, dass Dovbik ein MRT des Kniegelenks durchgeführt hat, dessen Ergebnisse positiv waren. Der Zustand des Fußballers wird als zufriedenstellend betrachtet.
Der Stürmer wird seine Genesung im Trainingslager der ukrainischen Nationalmannschaft fortsetzen. Er wird vom medizinischen Personal der Nationalmannschaft überwacht, das gemeinsam mit den Ärzten von Roma entscheiden wird, ob er für die Spiele gegen Georgien und Albanien eingesetzt werden soll oder ob es besser ist, nach Italien zurückzukehren, um weitere Untersuchungen durchzuführen.
Zur Erinnerung: Am 16. November spielt die Ukraine gegen Georgien.
Anmerkung: Vor mehr als einem Vierteljahrhundert, am 9. Oktober 1999, fand eines der emotionalsten Spiele in der Geschichte der ukrainischen Nationalmannschaft statt. Im letzten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2000 spielte das Team von Jozseph Sabo ein Auswärtsspiel gegen Russland und siegte.
Zur Erinnerung: Im achten Spieltag der Zweiten deutschen Bundesliga ereignete sich ein bemerkenswertes Ereignis. Diese Liga bietet selten Anlass zur Diskussion, aber kürzlich fand ein sehr seltsames Spiel statt, das einfach nicht unbemerkt bleiben kann.
Lesen Sie auch
- Die Gewichtheberin Moskvitina gewann zwei Medaillen bei der Europameisterschaft
- Die Streitkräfte der Ukraine haben einen burjatischen Kämpfer getötet, der Kommandeur eines Panzerzuges war
- Schachtar ehrte das Andenken an die Opfer des russischen Angriffs auf Krywyj Rih
- So kaufen Sie Tickets für die Juni-Spiele der Fußballnationalmannschaft der Ukraine: Details
- Die Ergebnisse der ukrainischen Radfahrerin wurden nach zweieinhalb Jahren annulliert: Einzelheiten des Skandals
- Bujałski hat einen neuen Vertrag mit "Dynamo" unterschrieben