Bei ChatGPT gab es einen globalen Ausfall: Was bekannt ist.


Probleme mit dem Zugang zu OpenAI-Diensten
Benutzer der OpenAI-Dienste, einschließlich ChatGPT, berichten von Schwierigkeiten beim Zugang und Fehlern in der Funktionsweise. Das Unternehmen bestätigte, dass dies mit Problemen beim Anbieter zusammenhängt.
Laut den Daten des Dienstes Downdetector treten Zugangsprobleme zu ChatGPT in den USA, Kasachstan, der Ukraine, den Niederlanden, Deutschland, Polen und Finnland auf.
OpenAI bestätigt, dass ChatGPT und andere Dienste mit Fehlern arbeiten und erklärt, dass dies auf Probleme mit dem Anbieter zurückzuführen ist, und das Unternehmen bereits an der Lösung dieses Problems arbeitet.
Außerdem berichten Benutzer von Problemen mit Microsoft und Xbox Live.
Zukunft der künstlichen Intelligenz und Kupfermangel
Der CEO von OpenAI, Sam Altman, prognostiziert, dass die Menschheit in den nächsten paar tausend Tagen mit dem Aufkommen von Superintelligenz konfrontiert sein wird.
Jedoch könnte, laut der Finanzdirektorin des Unternehmens BHP Billiton, Vandita Pant, die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu einem Kupfermangel führen. Sie weist darauf hin, dass derzeit Rechenzentren weniger als 1 % Kupfer verwenden, dieser Anteil jedoch bis 2050 auf 6-7 % steigen wird.
Darüber hinaus haben die letzten Beobachtungen von Benutzern gezeigt, dass die künstliche Intelligenz, einschließlich ChatGPT, begonnen hat, eine verschlechterte Qualität der Antworten zu zeigen und weniger aktiv in den Antworten zu sein.
Lesen Sie auch
- Die letzte Botschaft des Papstes: Was der Pontifex über die Ukraine sagte
- Wer wird der nächste Papst? Was über die Hauptkandidaten bekannt ist
- So etwas hat noch nie jemand gesehen: Wissenschaftler behaupten, eine neue Farbe entdeckt zu haben
- Papst Franziskus ist verstorben
- Поліг під час виконання бойового завдання на Донеччині. Згадаймо Юрія Боршовського
- Die USA haben deutsche Touristinnen aus einem unerwarteten Grund deportiert