In Polen wurde erklärt, warum sich die Einstellung gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine verändert hat.


Die Einstellung der Polen gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine verändert sich
Nach einem Bericht der Warschauer Universität beginnen die Polen, ihre Einstellung gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine zu ändern. Die vom Universität durchgeführte Studie zeigt, dass sie positiv ist, aber die Bevölkerung zunehmend negative Einstellungen zu spüren beginnt.
'Unsere Befragten empfinden, dass die Ukrainer denken, dass alles ihre Schuld ist. Sie berichten von Problemen mit der Sozialhilfe. Auch misstrauen sie den Ukrainern wegen des fehlenden Dankes für die erhaltene Hilfe, die die Polen nicht spüren', - sagte Robert Staniszewski von der Warschauer Universität.
Trotz der wachsenden negativen Einstellung sieht die Hälfte der Polen weiterhin Vorteile in der Anwesenheit der Ukrainer in Polen. Dazu gehört die Besetzung von Stellen auf dem Arbeitsmarkt und die Erhöhung der Staatseinnahmen durch Steuerzahlungen.
'Dank der ukrainischen Arbeitskräfte wird der Mangel auf dem Arbeitsmarkt geschlossen, und die Steuereinnahmen des Staates steigen. Etwa 40 % der Befragten sehen Bedrohungen. Insbesondere begleiten sie Gesetzesverstöße und Kriminalität, die früher nicht beobachtet wurden. Dennoch wird das Erscheinen der Ukrainer auf dem Arbeitsmarkt auch als Bedrohung wahrgenommen', - fügte Staniszewski hinzu.
Laut der PESEL-Datenbank wurden Anfang Februar 2025 in Polen fast eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine registriert.
Bei der Analyse des Materials zeigt sich, dass die Einstellung der Polen gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine komplex ist, mit Elementen sowohl der positiven Wahrnehmung als auch der negativen Vorstellungen. Einerseits profitiert das Land von der Anwesenheit der Ukrainer in Polen, insbesondere im Bereich Arbeit und Wirtschaft. Andererseits hängt die negative Einstellung hauptsächlich mit der Angst vor Gesetzesverletzungen und Kriminalität zusammen. Trotz dessen zeigt der Bericht, dass die Einstellung der Polen gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine ziemlich komplex ist und weiter untersucht werden muss.
Lesen Sie auch
- In Bulgarien wurde erklärt, warum man sich entschieden hat, der Ukraine Reaktoren für das AKW Chmelnyzkyj zu verkaufen
- Der Euro stärkt sich: Was der rekordhohe Kurs für Ukrainer und Ersparnisse in Dollar bedeutet
- Arsenal der Autokratie: Bericht zeigt, wie Nordkorea Russland militärische Vorteile in der Ukraine verschafft
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen die russische Raketenbrigade geführt, die Sumy angegriffen hat
- Südkorea finanziert die Digitalisierung der ukrainischen Regierung
- Die USA blockierten die Verurteilung des G7 für den tödlichen Angriff Russlands auf Sumy: Grund