Das Ministerium für Energie nannte das Ziel von Fälschungen über den Unfall im Südukrainischen Kernkraftwerk.
09.08.2024
1409

Journalist
Schostal Oleksandr
09.08.2024
1409

Fälschungen über den Unfall im Südukrainischen Kernkraftwerk sollen die Atomenergie diskreditieren - sagte der Minister
Der Energieminister Herman Galushchenko sagte, dass diese Fälschungen über den Unfall im Südukrainischen Kernkraftwerk darauf abzielen, die Atomenergie zu diskreditieren, die die Hauptquelle für Elektrizität in der Ukraine ist.
Das Ereignis, das am Südukrainischen Kernkraftwerk stattgefunden hat und das zuerst von russischen Quellen und dann von einigen unserer Experten als Unfall bezeichnet wurde, wird auf der Skala von 1 bis 7 als Null betrachtet, das heißt es fällt nicht unter die Definition. Das ist Manipulation. Und es wird zur Diskreditierung der Atomenergie gemacht. Weil wir heute dank ihr bereits 11 Tage ohne Unterbrechungen leben.
Galushchenko wies darauf hin, dass die Information über das Brennen der Leistungstransformatoren im Kernkraftwerk falsch ist, da das Kernkraftwerk, laut Fachleuten, keine Elektrizität liefern könnte, wenn dies passiert wäre.
Meiner Meinung nach wurde dieser Situation eine politische Färbung verliehen. Warum? Die zuständigen Behörden werden es klären. Denn auf den Energieanlagen gibt es sehr viele solcher Betriebsunfälle. Dies ist Technik, sie geht kaputt. Aber wir nennen nicht den Ort, an dem dies passiert, um das Objekt nicht zu beleuchten. Denn dann geben wir den Russen das Signal, dass wir eine Schwachstelle haben, die es wert ist angegriffen zu werden - schloss der Minister ab.
Im Juli gab es Informationen über eine Verschlechterung der Stromversorgung im Südukrainischen Kernkraftwerk aufgrund des Verbrennens von Transformatoren. Diese Informationen wurden jedoch als Fälschung erkannt.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben