SBU warnt vor russischen Provokationen zu Ostern: Empfehlungen.

SBU warnt vor russischen Provokationen zu Ostern: Empfehlungen
SBU warnt vor russischen Provokationen zu Ostern: Empfehlungen

Der Sicherheitsdienst der Ukraine fordert die Bürger auf, während der Ostertage verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, aufgrund der systematischen Versuche russischer Geheimdienste, die Situation im Land zu destabilisieren.

Nach Angaben des Geheimdienstes nutzen die Besatzer aktiv ein vielfältiges Arsenal an subversiven Aktivitäten kurz vor den Feiertagen. Insbesondere schaffen Agenten der russischen Geheimdienste künstliche Konfliktsituationen zwischen Vertretern verschiedener religiöser Konfessionen und Gemeinschaften.

'Die Besatzer ziehen weiterhin heimlich ihre Agenten heran, um Terroranschläge vorzubereiten und Luftangriffe auf die zivile Infrastruktur der Ukraine zu koordinieren', betont der SBU.

Am häufigsten werden die Ziele russischer Angriffe Orte mit Menschenansammlungen - sowohl in den zentralen Straßen der Städte als auch in den Höfen von Wohnanlagen.

Empfehlungen des SBU zur Sicherheit an Ostern

Der Sicherheitsdienst bittet die Bürger der Ukraine, folgende Regeln zu beachten:

  • den Besuch von Massenveranstaltungen einzuschränken;
  • nicht auf mögliche Provokationen oder Aufforderungen zu illegalen Handlungen einzugehen;
  • die Ausgangssperre, die für Ihre Region festgelegt wurde, einzuhalten;
  • die Signale der Luftalarmwarnung nicht zu ignorieren und währenddessen in Schutzräumen zu bleiben;
  • die Strafverfolgungsbehörden über verdächtige Gegenstände und Personen zu informieren, die Provokationen auslösen könnten.

Wo man verdächtige Aktivitäten melden kann

Der SBU hat eine spezielle Hotline, die rund um die Uhr unter 0-800-501-482 erreichbar ist, sowie eine E-Mail-Adresse: [email protected].

Wenn Sie versucht werden, für Brandstiftungen von Fahrzeugen der Streitkräfte, Verwaltungsgebäuden, zur Organisation von Terroranschlägen oder für das Legen von Minen zu werben - dies kann über den SBU-Chatbot 'Spali FSBeshnik' unter dem Link t.me/spaly_fsb_bot gemeldet werden.

Der Sicherheitsdienst garantiert, dass alle von den Bürgern bereitgestellten Informationen vertraulich sind und sorgfältig überprüft werden.


Lesen Sie auch

Werbung