Die Russen griffen den Bahnhof in Cherson an: Ein Passagierzug wurde beschädigt.


Am Donnerstag, den 27. März, griffen russische Besatzer den Bahnhof von Cherson und dessen umliegende Infrastruktur an. Laut Informationen der 'Ukrzaliznytsia', berichtet dies Glavkom. Bei dem Beschuss wurde der Wagen des Zuges Nr. 110 Cherson - Lwiw beschädigt, der sich um anderthalb Stunden verspätete. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, da die Mitarbeiter und Passagiere sich in einem Schutzraum befanden. Der beschädigte Wagen wird durch einen Ersatzwagen ersetzt. Durch den Beschuss wurden im Bahnhofsgebäude die Fenster zerbrochen und elektrische sowie Wasserleitungen beschädigt.
Am selben Tag, dem 27. März, führten die russischen Truppen ebenfalls einen Angriff auf das Zentrum von Cherson durch. Laut Glavkom starben zwei Menschen und mehrere wurden verletzt. Eine 55-jährige Frau wurde getötet, während ein 56-jähriger Mann mit einer minenbedingten Verletzung ins Krankenhaus gebracht wurde. Durch den Angriff wurde die Stromversorgung in Cherson teilweise unterbrochen. Es wurde auch bekannt, dass der verletzte Mann an der Haltestelle war, als der Beschuss stattfand. Am Morgen desselben Tages wurde eine 82-jährige Frau ebenfalls von einer Drohne angegriffen und erlitt tödliche Verletzungen.
Es ist nicht das erste Mal, dass russische Besatzer ukrainische Städte angreifen. Früher gab es Angriffe auf Charkiw durch Drohnen, die zu Verletzungen von Menschen führten. Der Bürgermeister von Charkiw, Igor Terechow, berichtete, dass die feindliche Seite die Stadt mindestens 12 Mal getroffen hat.
Lesen Sie auch
- Angriff auf Kiew und Explosionen in Russland: das Wichtigste der Nacht
- In der Dominikanische Republik ist die Decke eines Nachtclubs eingestürzt: Die Zahl der Toten ist gestiegen
- Situation mit den gefangenen Chinesen. Selenskyj sprach über die Reaktion der USA
- Die Ukraine hat 155 Bürger Chinas identifiziert, die gegen die Ukraine kämpfen
- In der Region Odessa hat ein Kind mit Lippenstift Gräber auf einem Friedhof bemalt, um sich zu amüsieren
- Die ersten gefangenen Chinesen. Was nach dem Verhör bekannt wurde