Der römisch-katholische Bischof bewertet die Chancen eines Ukrainers, neuer Papst zu werden.


Der Leiter der Kiew-Zhytomyr-Diözese Vitali Krywytskyj erklärte, dass die Chancen des Ukrainers, Kardinal Mykola Bychko, neuer Papst zu werden, aufgrund seines jungen Alters sehr gering sind. Krywytskyj ist der Meinung, dass die Kirche einen älteren Papst benötigt, der in der Lage ist, die Kirche über einen längeren Zeitraum zu entwickeln. Er verglich Bychko auch mit Johannes Paul II., der mit 58 Jahren Papst wurde und sich als außergewöhnlicher Führer erwies. Krywytskyj betonte jedoch, dass der neue Papst verschiedene Talente und Fähigkeiten haben muss, um die Kirche erfolgreich zu leiten. Krywytskyj äußerte seine Unterstützung für einen Afrikaner als Papst, da es in der Geschichte des Vatikans noch keinen dunkelhäutigen Kirchenoberhaupt gab.
Laut ChatGPT ist Kardinal Pietro Parolin einer der Hauptkandidaten für das Papstamt. Er wird als Nachfolger von Franziskus angesehen.
Vor kurzem fand ein Treffen zwischen dem lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, und Mykola Bychko statt, bei dem die Wahl eines neuen Paps besprochen wurde.
Lesen Sie auch
- Wohin gehen die Milliarden? Der ehemalige Kulturminister hat eine Anfrage an "Suspilne" gerichtet
- Der Vatikan nennt das Datum für den Beginn des Konklave
- Russland bildet ein neues Armeekommando nahe der Grenze zu Finnland – WSJ
- In Spanien, Frankreich und Portugal ist der Strom plötzlich ausgefallen – Euronews
- Volkskünstler Benyuk stellt sich zum Schutz seiner Kollegen, die der Belästigung beschuldigt werden
- Das russische Verteidigungsministerium zeigte erstmals Nordkoreaner, die gegen die Ukraine kämpfen