Polen möchte während seiner EU-Ratspräsidentschaft Europa vollständig von russischen Energiequellen befreien.


Während seiner Ratspräsidentschaft in der ersten Hälfte des Jahres 2022 plant Polen, die Einstellung der russischen Energieimporte nach Europa zu seinem Schwerpunkt zu machen. Dies wurde vom Staatssekretär des polnischen Ministeriums für Klima und Umwelt, Krzysztof Boles, auf dem Warschauer Sicherheitsforum bekannt gegeben. Er betonte, dass Polen bereits 80 % des Weges zur Abkehr von russischer Energie zurückgelegt habe und die schwierigsten 20 % noch verbleiben.
Boles betonte auch, dass es für einige EU-Länder schwierig sei, auf russisches Gas zu verzichten, da es ihre Hauptquelle für Importe sei. Deshalb forderte er die europäischen Partner auf, gemeinsam zu handeln und diesen Ländern zu helfen, von Russland unabhängig zu werden.
Der polnische Beamte erklärte auch, dass sie während ihrer EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2022 das Ziel haben, die Lieferungen von russischer Energie nach Europa vollständig einzustellen, was den Programmdokumenten der EU entspricht. Er gab zu, dass diese Aufgabe nicht einfach sei, betonte jedoch, dass sie mit gemeinsamen Anstrengungen ein erreichbares Ziel sein wird.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt