Die Polizei verdächtigt einen Ukrainer der drei Brandstiftungen an Eigentum des britischen Premierministers.


In London wurde ein 21-jähriger Ukrainer festgenommen, der verdächtigt wird, das Eigentum des britischen Premierministers Keir Starmer in Brand gesetzt zu haben. Die Polizei beschuldigt Roman Lavrynovych in drei Fällen von Brandstiftung, die sich zwischen dem 8. und 12. Mai in London ereigneten.
Die Vorfälle ereigneten sich in verschiedenen Stadtteilen, wo Brandstiftungen an einem Auto, dem Eingang zu einem Haus, in dem Starmer zuvor gelebt hatte, sowie dem Eingang zu einem Haus, das derzeit ein Verwandter des Premierministers mietet, dokumentiert wurden. Die Polizei erhob Anklage gegen Lavrynovych, die ernsthafte Folgen haben könnten.
Starmer betonte, dass solche Angriffe eine Bedrohung für die Demokratie und die Werte der Gesellschaft darstellen. Der Fall des Ukrainers wird am 16. Mai vor dem Londoner Gericht verhandelt. Erinnern wir uns daran, dass zuvor die Antiterror-Einheit der Londoner Polizei die nächtliche Brandstiftung im Haus des Premierministers Starmer untersuchte.
Analyse
Die Festnahme des Ukrainers in London, der verdächtigt wird, das Eigentum des britischen Premierministers in Brand gesetzt zu haben, hat eine starke Reaktion in der Gesellschaft ausgelöst. Das Urteil über die Schuld oder Unschuld des Verdächtigen wird vom Gericht gefällt, aber bereits jetzt ist klar, dass diese Ereignisse die politische Situation beider Länder erheblich beeinflussen.
Lesen Sie auch
- «Biegen Sie rechts zum Theater ab». Die Schauspieler des Kiewer Theaters appellierten an die OVA von Charkiw
- In welchen Angelegenheiten die Ukrainer am häufigsten vor Gericht gehen: Ranking
- In Baschkortostan gab es eine Explosion in einer Fabrik: erhebliche Zerstörungen und Verletzte
- Wurde während der Evakuierung eines Kameraden unter einem Mörserbeschuss getroffen. Erinnern wir uns an Ivan Lunev
- Bis 2070 wird die Anzahl der Rentner in der Ukraine die Zahl der Erwerbstätigen übersteigen - Prognose
- Ein bekannter amerikanischer Geschäftsmann wurde im Senat wegen Protesten gegen den Krieg in Gaza verhaftet