Steuererstattung in Polen: wer von den Ukrainern kein Geld erhält.


Ukrainer wurden darüber informiert, wem in Polen keine Steuern erstattet werden.
Nach Informationen von 'Hlwila' und inpoland gibt es in Polen bestimmte Besonderheiten bei der Steuererstattung, die die Ukrainern bekannt sein sollten.
Ukrainische Flüchtlinge, deren Jahreseinkommen 30.000 Zloty nicht übersteigt, sind von der Zahlung der PIT-Steuer befreit und erhalten keine Steuererstattung.
Nicht alle erhalten die Familienvergünstigung (ulga na dziecko). Beispielsweise wird die Vergünstigung aufgehoben, wenn das Kind geheiratet hat. Auch werden die Vergünstigungen nicht gewährt, wenn das Einkommen des Kindes im Jahr 2023 19.061,28 Zloty übersteigt oder das Einkommen der Eltern bei einem Kind 112.000 Zloty übersteigt.
Auch Personen mit Behinderungen oder ihren Betreuern, die keine Steuer gezahlt haben und im Jahr 2024 ein Einkommen von weniger als 30.000 Zloty hatten, steht die Rehabilitationsvergünstigung nicht zur Verfügung, einschließlich Vergünstigungen für Medikamente.
Diejenigen, die Schulden gegenüber dem Staat haben, erhalten keine Steuererstattung. Das Geld wird zur Begleichung ihrer Schulden verwendet, einschließlich unbezahlter Strafen.
Auch Steuerzahler, deren Erstattung weniger als 8,70 Zloty beträgt, erhalten keine Steuererstattung. In diesem Fall wird die Steuerbehörde ihre Mittel zur Begleichung von Nachzahlungen verwenden.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Europäische Union plant, Bargeldtransaktionen und den Verkauf von Luxusgütern einzuschränken.
Lesen Sie auch
- Verkäufe von Kraftstoffen in der Ukraine gingen zurück: Wie ist die Situation in den Regionen?
- Der Hydrometzentrum reagierte auf die Möglichkeit von Frost im Mai: Sollten die Ukrainer in Panik geraten?
- Bußgelder bis zu 25500 Hrywnja und neue Regeln: Was droht Ukrainern bei Ignorierung der WLK
- Streitkräfte-Mobilisierung und Bußgelder: Anwalt erklärt, wann TCK die Rechte von Ukrainern verletzen
- Betrüger stehlen die Daten der Teilnehmer am NMT: Wie man nicht in die Falle tappt
- Supermärkte haben die Preise für Gemüse vor Ostern geändert: wie viel kosten Paprika, Tomaten, Gurken und Kohl