Olympionike entschuldigt sich bei seiner Frau dafür, dass er den Ring in den „Fluss der Stadt der Liebe“ geworfen hat.


Der Leichtathlet Tambérie ließ den Ehering während der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris fallen
Der italienische Leichtathlet Gianmarco Tambérie spielte einen bösen Scherz, als er den Ehering während der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris fallen ließ. Der Ring rutschte von seinem Finger und landete im Fluss. Tambérie entschuldigte sich bei seiner Frau für seine Unachtsamkeit und schlug vor, auch den Ring von Chiara ins Wasser zu werfen, damit sie immer zusammen sein würden. Die Frau des Sportlers reagierte emotional auf diese Episode.
Der Ehering der Tambérie wird immer im Fluss von Paris bleiben
Dieser Vorfall ereignete sich während des Schwimms der Sportler auf der Seine, während sie die Flaggen ihrer Länder schwenkten. Jetzt wird der Ehering von Tambérie für immer im Fluss der Stadt der Liebe bleiben.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Paar im September 2022 geheiratet hat. Nun hat Tambérie die Möglichkeit, seine Gelübde erneut zu erneuern und seine Frau vor dem Hintergrund dieser ungewöhnlichen Geschichte zu heiraten.
Die Olympischen Spiele haben in Paris begonnen
Die Olympischen Spiele haben in Paris begonnen und werden 16 Tage dauern. Die ukrainische Fußballnationalmannschaft gewann das Spiel gegen Marokko. Die ukrainische Radrennfahrerin Yuliya Biryukova nahm auch am Straßenrennen teil, wurde jedoch vom schlechten Wetter und Stürzen beeinträchtigt.
Lesen Sie auch
- In Moldawien ist der ukrainische Fußballtrainer und Schiedsrichter Mykola Trubachov verstorben
- Ukrainische Athleten haben sich in fünf Disziplinen für das Superfinale des Weltcup im Wasserspringen qualifiziert
- Legendärer NBA-Trainer wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er das Bewusstsein verloren hatte
- Messi nannte die vielversprechendsten jungen Fußballer der Welt
- Alle Playoff-Paare der NBA wurden festgelegt: Gegen wen spielt 'Lakers' der Ukrainer Len
- Ehemaliger Fußballspieler der kroatischen Nationalmannschaft starb bei einem Autounfall