Deutschland könnte zusätzliche Mittel für Waffenlieferungen an die Ukraine bereitstellen.


Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hofft, dass die Regierung des Landes zusätzliche Mittel für Waffenlieferungen in die Ukraine bereitstellen wird, berichtet der Spiegel.
Nach Angaben von Pistorius sind die Verhandlungen über die Erhöhung des aktuellen Haushalts für die Hilfe der Ukraine im Jahr 2024 in Höhe von 7,5 Milliarden Euro "vielversprechend" und werden voraussichtlich bis Ende der Woche abgeschlossen sein.
Dann sprechen wir von einer beträchtlichen Summe in Hunderten von Millionen Euro
Seit dem NATO-Gipfel im Juli dieses Jahres warnte Pistorius mehrmals öffentlich davor, dass die Milliarden, die zuvor im Haushalt für militärische Unterstützung der Ukraine vorgesehen waren, in erheblichem Maße verschoben oder zweckgebunden waren. Deshalb forderte er mehrmals erneut, den Haushalt für dieses Jahr zu erhöhen.
Gleichzeitig hat der deutsche Verteidigungsminister nicht angegeben, wie viel Geld die Bundesregierung speziell für die Hilfe der Ukraine bereitstellen wird. Laut Spiegel hofft das Verteidigungsministerium auf weniger als eine halbe Milliarde Euro.
Quelle: RBC-Ukraine
Lesen Sie auch
- Die US-Botschaft warnt vor der Gefahr eines großangelegten Luftangriffs auf die Ukraine
- Der Raketengeneral erklärte, warum die Computersimulation der Folgen eines Atomschlags – ein Spiel von Amateuren
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand
- Der Kampf um den Weltraum: Bezos' Ambitionen in Gefahr wegen Musks Einfluss auf die NASA
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral