Es ist an der Zeit, die Verbindungen zu trennen. Priester der UPTsMP aus der Region Tschernihiw wenden sich an Onufriy.


Der Leiter der Kirche aller Tschernihiwer Heiligen der Tschernihiwer Eparchie der UPTs, Erzpriester Petro Kaznovetskiy, und die Geistlichen des Sosnitski-Dekanats der Tschernihiwer Eparchie der UPTs haben sich an Metropolit Onufriy mit der Bitte gewandt, die Beziehungen zur Russisch-Orthodoxen Kirche zu beenden. Dies wird auf der Seite der Kirche und in den lokalen Medien berichtet.
Anfang Oktober schrieb der Leiter der Kirche aus Tschernihiw einen Brief an Onufriy, in dem Putin als "Vorläufer des Antichristen" bezeichnet wurde und Patriarch Kirill von der Russisch-Orthodoxen Kirche beschuldigt wurde, Morde an Ukrainern zu segnen.
Der Priester der Moskauer Patriarchie aus Tschernihiw, Petro, erklärte, die UPTs habe nicht das Recht, weiterhin Teil der Russisch-Orthodoxen Kirche zu bleiben und sich an den antimenschenfeindlichen Handlungen russischer Hierarchen zu beteiligen.
Am 4. Oktober wandten sich die Geistlichen des Sosnitski-Dekanats der Tschernihiwer Eparchie schriftlich an Onufriy, wiesen auf die Beteiligung der Russisch-Orthodoxen Kirche am Krieg in der Ukraine hin.
"... es ist an der Zeit, die Verbindungen zu einer Kirche zu trennen, die den Krieg und die Tötung von Ukrainern unterstützt und segnet, Tod säht anstatt Leben zu schenken. Wir erklären entschieden, dass die ROK nicht mehr als eine Bruderkirche für uns gilt und keine freundschaftliche Beziehung haben möchten, und wir wollen nicht in derselben Lokalkirche sein..."
Die Geistlichen bitten Metropolit Onufriy, offiziell aus der Russisch-Orthodoxen Kirche, all ihren Synoden, Konzilen und Kommissionen auszutreten.
Die Kiewer Metropolie der UPTsMP konnte erneut die kanonische Verbindung zum Moskauer Patriarchat nicht widerlegen.
Der Allukrainische Kirchenrat unterstützte das Verbot des Moskauer Patriarchats.
Lesen Sie auch
- Betrüger wollen Geld mit dem Tod des Papstes verdienen: Einzelheiten zum Schema
- Die Türkei bereitet sich auf ein starkes neues Erdbeben vor: 25 Millionen Menschen in Gefahr
- Beliebte Wellness-Resorts in Europa sind vom Verschwinden bedroht
- Das Register der Glücksspielabhängigen wurde im letzten Jahr von einer rekordverdächtigen Anzahl von Ukrainern ergänzt
- Vermisst während der Kämpfe in Donezk. Erinnern wir an Viktor Savonik
- Welchen Kaffee wählen die Z-Generation? Hersteller haben einen neuen Trend bemerkt