Pilot nennt die Anzahl der F-16-Kämpfer, die nötig sind, um mit den Russen gleichzuziehen.


Die Ukraine benötigt 200 F-16-Kämpfer, um mit Russland gleichzuziehen
Die Ukraine braucht mindestens 200 F-16-Kampfjets, um im Luftraum mit Russland gleichzuziehen, sagte Oberst Alexander Likhodid von der ukrainischen Luftwaffe. Er ist der Ansicht, dass 10-20 Flugzeuge an der Front wenig Bedeutung haben, insbesondere wenn es darum geht, lernen, F-16-Kampfflugzeuge in Kriegszeiten zu steuern.
Laut Likhodid wird die F-16 das Hauptflugzeug der ukrainischen Luftwaffe sein, während die Führung des Landes in Betracht zieht, andere Arten von Kampfflugzeugen zu erwerben, die seiner Meinung nach nicht das gleiche Maß an Effizienz bieten können. Er betonte auch, dass die Zusammenarbeit mit dem Westen am besten geeignet ist, um die F-16-Kampfflugzeuge zu betreiben, da andere Flugzeuge unterschiedliche Ersatzteile haben.
Der Pilot ist der Meinung, dass die Ukraine etwa 200 Kampfflugzeuge benötigt, um die Sicherheit in verschiedenen Regionen des Landes zu gewährleisten. Er nannte vier Richtungen, in denen die Verteidigung gewährleistet werden muss: Richtung Charkiw, Donezk, Saporischja und Lwiw sowie in der zentralen Ukraine.
Die Vereinigten Staaten erwägen die Möglichkeit, der Ukraine Mittelstreckenraketen für die F-16-Kampfflugzeuge im Rahmen eines neuen Militärhilfspakets in Höhe von 375 Millionen Dollar zu übergeben. Dänemark wird der Ukraine in naher Zukunft auch eine zusätzliche Charge F-16-Kampfflugzeuge übergeben.
Laut einem Artikel in der New York Times wird die Ukraine bis 2024 nicht mehr als zehn F-16-Kampfflugzeuge an der Front haben.
Lesen Sie auch
- Die RF griff Odessa mit Drohnen an: Die DSNS zeigte die Folgen des Angriffs
- Russland hat Charkiw massiv mit Drohnen angegriffen
- Die RF hat Poltawa mit 'Schahed' angegriffen, es brach ein Feuer aus (aktualisiert)
- Russland hat Odessa mit Drohnen angegriffen: In der Stadt brach ein großes Feuer aus
- In Russland dauern die Detonationen in einem der größten Munitionslager an
- Frontlinie Stand 22. April 2025. Bericht des Generalstabs