Finnland verurteilte einen russischen Neonazi zu lebenslanger Haft wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine.


Die Gerichte Finnlands verteidigen die Ukraine: Ein Kriegsverbrecher wurde zu lebenslanger Haft verurteilt
Ein finnisches Gericht hat den Russen Vojislav Torden (auch bekannt als Jan Petrowski) zu lebenslanger Haft verurteilt wegen Kriegsverbrechen auf dem Territorium der Ukraine von 2014 bis 2015. Dies berichtet das Online-Portal Yle unter Berufung auf Glavcom.
Torden war der Kommandeur der neonazistischen Gruppe 'Rusich', die die Kämpfer der 'LNR' unterstützte. Das Gericht befand ihn für schuldig in fünf kriminellen Handlungen in der Region Lugansk am 5. September 2014. Eine Anklage wies das Gericht zurück.
Torden, als stellvertretender Kommandeur, erteilte Befehle und schoss persönlich auf ukrainische Soldaten. Die Verbrechen wurden auf Video aufgezeichnet und im Internet veröffentlicht.
Vor Gericht wies Torden alle Vorwürfe zurück und bestritt seine Beteiligung an den Kriegsverbrechen.
Der russische Kämpfer wurde am 25. August 2023 von der Polizei Finnlands festgenommen. Das Büro des Generalstaatsanwalts der Ukraine gab seine Absicht bekannt, Torden auszuliefern. Torden wurde wegen seiner Verbindungen zu extremen rechten Gruppen und seiner Teilnahme am Krieg im Osten der Ukraine bekannt. Darüber hinaus kämpfte er auch an der Seite von Baschar al-Assad in Syrien.
Vor Kurzem wurde bekannt, dass Torden einen Antrag auf Auslieferung an Russland gestellt hat.
Der Oberste Gerichtshof Finnlands wies den Antrag der Ukraine auf Auslieferung von Torden, dem Kriegsverbrecher der RF und Mitglied der 'Sabotage- und Aufklärungseinheit 'Rusich', zurück.
Lesen Sie auch
- Globale Erwärmung könnte 40% Schaden für die Weltwirtschaft verursachen: Studie
- Es ist notwendig, die Haltung zum Krieg grundlegend zu ändern. Der Held der Ukraine gibt den Bürgern einen Rat
- Beteiligt an Kämpfen in der Pokrovsky-Richtung. Erinnern wir uns an Andrij Holenderskyj
- Frühjahrsfröste. Der Agrometeorologe nennt die anfälligsten Kulturen
- Die Heizsaison endet: Die Pensionskasse hat dringend an die Empfänger von Subventionen appelliert
- Die Streitkräfte der Ukraine haben den Befehl zur Mobilisierung des ehemaligen Leiters des Staatssteuerdienstes Nasirov aufgehoben