Die EU hat einen Plan zur vollständigen Abkehr von russischem Gas vorbereitet.


Vollständige Abkehr der EU von russischen Brennstoffen - Plan der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission bereitet einen Plan vor, der eine vollständige Abkehr von russischen fossilen Brennstoffen auf dem Markt der Europäischen Union vorsieht. Diese Nachricht gab die Sprecherin der Europäischen Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, während eines Briefings in Brüssel am 20. Januar bekannt.
'Was den Plan oder die Roadmap zur vollständigen Abkehr der Europäischen Union von russischen fossilen Brennstoffen betrifft, so gibt es Fortschritte. Dies wurde angekündigt, dass die Kommission für Energie in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit präsentieren wird, sodass uns noch ein paar Tage bis zu diesem Termin bleiben', bemerkte die Vertreterin der Europäischen Kommission.
Itkonen stellte fest, dass die Europäische Union bereits erhebliche Fortschritte bei der Verringerung der Abhängigkeit von russischen Energieträgern erzielt hat. Insbesondere wurde der Import von Kohle vollständig eingestellt, die Öllieferungen wurden erheblich reduziert, und der Verbrauch von russischem Gas wurde um mehr als zwei Drittel gesenkt.
Die Sprecherin der Europäischen Kommission äußerte jedoch Besorgnis über die Präsenz von russischem Gas auf dem europäischen Markt.
'Trotz dieser erheblichen Ergebnisse ist russisches Gas nach wie vor auf dem Markt der EU präsent. Und das ist etwas, was wir nicht gerne sehen würden, und es ist natürlich eines der Anliegen, die in dieser Roadmap behandelt werden', bemerkte Itkonen.
Der neue Plan wird in den kommenden Wochen vorgestellt und wird konkrete Schritte zur vollständigen Einstellung des Imports von russischen Energieträgern in die Europäische Union enthalten.
Zuvor hatte Polen fast den Erwerb von russischem LNG eingestellt.
Lesen Sie auch
- Wir sind müde: Trump machte eine klare Aussage über den Krieg in der Ukraine
- Die USA haben der Ukraine den Trump-Plan zur Beendigung des Krieges übergeben: WSJ enthüllt Einzelheiten
- Von der Waffenlieferung zu Investitionen in die Produktion: Die EU ändert ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine
- Die britischen Jagdflugzeuge haben in einer Woche zweimal russische Flugzeuge an den NATO-Grenzen abgefangen
- Der Kreml bereitet die russische Gesellschaft auf einen möglichen langanhaltenden Konflikt mit der NATO vor - ISW
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist