Demokraten fordern Harris auf, ihre Präsenz in den Medien zu erhöhen - The Hill.


Harris gewinnt die Jugend für ihren Wahlkampf auf TikTok
Einer der Ansätze, den das Harris-Team zur Gewinnung von Wählern nutzt, besteht darin, Videos auf der Plattform TikTok zu erstellen. Nahestehende Personen aus dem Team der Vizepräsidentin berichten, dass sie auf diese Weise versuchen, mehr Jugendliche anzulocken.
Bisher war Harris' Strategie darauf ausgerichtet, eine aufmerksame Beziehung zu den Medien aufrechtzuerhalten. Die Demokraten wünschen jedoch, dass sie in den letzten Wochen des Präsidentschaftswahlkampfs aktiver wird.
"Je mehr Sie Kamala sehen, desto mehr mögen Sie sie", sagte Van Jones, Demokratischer Parteiexperte und ehemaliger Beamter in der Obama-Administration, zu den Umfrageergebnissen.
Harris' Auftritt bei den Präsidentschaftsdebatten war ein guter Schritt, um ihre Unterstützung zu steigern. Sie zeigte sich nicht nur auf angemessenem Niveau, sondern übertraf auch die Erwartungen mit ihren Aussagen und ihrem Verhalten. Die Demokraten würden jedoch gerne sehen, dass sie mehr mit den Journalisten kommuniziert, sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene.
Einige Experten behaupten, dass Harris' Kampagnenstrategie im Widerspruch zur Strategie Bidens steht. Obwohl sie bei großen Massenveranstaltungen vor den Wahlen auftritt, meidet sie den direkten Kontakt mit den Wählern. Diese Meinung äußerte Toby Berkovitz, Honorarprofessor für Kommunikation an der Boston University, der zuvor als Medienkommunikationsberater tätig war.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden
- Sikorski nannte neue mögliche Vermittler in den Verhandlungen mit der RF
- Der Sondergerichtshof wird helfen, die Kriegsverbrecher der RF zu bestrafen - Tatarov
- Europa und Kanada müssen die Verteidigungsausgaben auf 5 % erhöhen - Admiral Bauer
- Russland verlangt zu viel: Vance über territoriale Ansprüche des Kremls gegenüber der Ukraine
- 'Wendet sich von ihm ab': Der Präsident von Deutschland beschuldigt Russland der 'historischen Lüge'