Einige Kategorien von Rentnern erhalten im März keine Erhöhung.


Ukrainische Rentner diskutieren aktiv über die Indexierung ihrer Rentenzahlungen. Laut dem Anwalt Ivan Khomyts, werden einige Kategorien von Rentnern ohne Erhöhungen bleiben.
Dies betrifft insbesondere diejenigen, deren Rente ab dem 1. Januar 2025 gewährt wurde, da ihre Rente bereits die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen berücksichtigt. Auch Rentner, die zwischen 2021 und 2024 in Rente gingen, werden keine Erhöhung erhalten.
Nach dem Rentengesetz der Ukraine gelten diese Renten als 'modern'. Die Rentner, denen 2021 eine Rente zugewiesen wurde, werden aufgrund der Berechnungsmerkmale nur eine minimale Erhöhung erhalten.
Jedoch glaubt Ivan Khomyts, dass das Fehlen einer Neuberechnung der Renten, die zwischen 2021 und 2024 gewährt wurden, eine Diskriminierung darstellt. Auch der Oberste Gerichtshof erkannte an, dass diese Praxis die Rechte der Rentner verletzt.
Der Anwalt führte ein Beispiel an, in dem eine Rente, die 2021 in Höhe von 5000 Hryvnia gewährt wurde, aufgrund der Indexierung über die Jahre um 47% auf etwa 7500 Hryvnia steigen sollte (ohne Berücksichtigung der Indexierung im Jahr 2025). Diese Situation wirft Fragen bezüglich Gerechtigkeit und Gleichheit im Rentensystem auf.
Bereits zuvor wurde über die erwarteten Änderungen für ukrainische Rentner nach der Indexierung berichtet.
Lesen Sie auch
- Umfangreiche Wiederherstellung der Ukraine: Projekte im Wert von 4,5 Milliarden Hrywnja genehmigt
- Die Mehrheit der Ungarn unterstützt die Eurointegration der Ukraine - Umfrage
- Der perfekte Sturm: Der russische Aktienmarkt befindet sich auf dem Stand zu Beginn des Jahres 2024
- Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik: Musks Vermögen fällt unter 300 Milliarden Dollar
- China hat den USA ein Ultimatum bezüglich der Kontakte zu Taiwan gestellt
- Die USA werden direkte Verhandlungen mit dem Iran führen - Trump