Durch russische Angriffe auf die Region Odessa wurde der Strom abgeschaltet.


Die Angriffe der russischen Streitkräfte auf die Energieinfrastruktur in der Region Odessa haben zu Einschränkungen der Stromversorgung geführt. Das Energieunternehmen, der Betreiber des Verteilungssystems, ist gezwungen, einen Teil der Verbraucher abzuschalten und Reparaturarbeiten durchzuführen, um die Stromversorgung wiederherzustellen.
Trotzdem sinkt der Stromverbrauch in der gesamten Ukraine, insbesondere in den Regionen mit warmem Wetter. Laut Daten vom 25. Februar lag der Stromverbrauch um 4,1 % unter dem des Vortages.
Am 20. Februar griffen die russischen Besatzer die Region Odessa mit Drohnen an. Die Angriffe führten zu Schäden an der zivilen Infrastruktur und an Wohngebäuden, und ein Teil der Stadt blieb aufgrund von Schäden an der Fernwärmeleitung ohne Heizung. Auch früher gab es Angriffe auf die Hafeninfrastruktur im Bezirk Odessa.
Lesen Sie auch
- April Überraschungen der Natur: Odessa und die Region wurden von Schnee bedeckt
- Die US-Botschafterin reagierte auf den Angriff der RF auf Kiew. Brink korrigierte sich nach dem gestrigen Skandal
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 6. April 2025
- Raketenangriff auf Kiew, Proteste gegen Trump in den USA: das Wichtigste der Nacht
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 6. April: Situation an der Front
- In Kiew wurde Luftalarm wegen Raketenbedrohung ausgerufen