Die Schulden für Gas und Elektrizität in der Ukraine haben erschreckende Ausmaße erreicht.
18.03.2025
1045

Journalist
Schostal Oleksandr
18.03.2025
1045

Die Schulden im Energiesektor haben 100 Milliarden Hrywnja überschritten
Der Direktor für Sonderprojekte des Wissenschaftlich-Technischen Zentrums 'Psychea', Hennadij Rjabzew, erklärte, dass die Gesamtschulden im Energiesektor derzeit 100 Milliarden Hrywnja betragen. Diese Schulden betreffen nicht nur Elektrizität, sondern auch Gasversorgung. Im Moment gibt es keine Möglichkeit, diese Schulden zu begleichen.
Der Experte wies darauf hin, dass die einzige Quelle finanzieller Mittel für viele Energieunternehmen die Zahlungen für Elektrizität und Gas sind. Ohne dieses Geld wird es nicht möglich sein, die Schulden zu tilgen. Daher müssen die NKREKP und das Ministerkabinett diese Problematik schnellstmöglich angehen.
'Einige Entscheidungen wurden bereits getroffen, aber ihre Umsetzung erfolgt sehr langsam und unter Verstoß gegen die Normdokumente, insbesondere die Geschäftsordnung der Werchowna Rada und die Geschäftsordnung des Ministerkabinetts, was umfangreiche Möglichkeiten für weitere Anfechtungen wichtiger Entscheidungen schafft, auf die der Markt wartet', - bemerkte Rjabzew.
Lesen Sie auch
- Umfrage von Pew: Außenpolitik von Trump sorgt für Besorgnis unter Amerikanern
- Die neue Koalition Deutschlands unterstützt die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO
- Die Ukraine hat sich dem europäischen Mechanismus für medizinische Beschaffungen angeschlossen
- Ukrzaliznytsia hat zum Osterfest einen zusätzlichen Zug im Westen der Ukraine eingerichtet
- Die Westlichen Balkanstaaten könnten das nächste Ziel von Putin werden - Medien
- Rechte Radikale im Aufwind: 'Alternative für Deutschland' führt in Umfragen